Was ist EMS-Training?
Personal Training
Zeitersparnis - nur 20 Minuten

Gesundheit Vitalität Sport Spaß
Trainingsablauf
1.
Persönlichen Termin vereinbaren – Ob telefonisch, per Mail oder persönlich ist ganz egal. Am schnellsten und einfachsten ist es natürlich anzurufen – 05931 – 498 73 78. Du hast auch die Möglichkeit unten auf unserer Seite unser Kontaktformular auszufüllen und eine Wunschzeit für Dein Probetraining anzugeben, wir rufen Dich schnellstmöglich zurück, um einen kostenlosen Termin zum Probetraining zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Dich und das Training mit Dir!

3.

5.

7.


2.

4.

6.

8.
Trainingsablauf
1.
Persönlichen Termin vereinbaren – Ob telefonisch, per Mail oder persönlich ist ganz egal. Am schnellsten und einfachsten ist es natürlich anzurufen – 05931 – 498 73 78. Du hast auch die Möglichkeit unten auf unserer Seite unser Kontaktformular auszufüllen und eine Wunschzeit für Dein Probetraining anzugeben, wir rufen Dich schnellstmöglich zurück, um einen kostenlosen Termin zum Probetraining zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Dich und das Training mit Dir!

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

Du bist bei uns genau richtig !!!
Welche Trainingsziele hast Du?
Du hast sicherlich gesundheitliche und sportliche Trainingsziele.
Hier hast Du die Möglichkeit Deine Trainingsziele auszuwählen und weitere Information zu erhalten.
Abnehmen heißt nicht gleich Gewicht auf der Waage verlieren, denn für das Abnehmen brauchst Du Muskulatur, die aufgebaut und aktiviert werden muss. Da Muskeln schwerer als Fett sind, kann es passieren, dass Du Dein Gewicht hältst, obwohl Dein Körper sich verändert. Bei uns verbrennst Du Dein Körperfett, baust gleichzeitig Muskulatur auf, so dass Dein Körper gestrafft und geformt wird und Du Dich wohlfühlst.
Zusätzlich hast Du bei uns die Möglichkeit, in persönlichen Trainergesprächen, hilfreiche Ernährungstipps mitzunehmen und umzusetzen, denn wir unterstützen Dich so gut es geht bei Deiner Zielerreichung.
Um das Muskelwachstum zu erreichen, muss Deine Muskulatur zum Einen richtig trainiert und zum Anderen richtig ernährt werden.
Deine Muskulatur wird folgendermaßen aufgebaut: Als erstes musst Du einen Trainingsreiz setzen, das heißt, Deine Muskulatur muss aktiviert, trainiert und belastet werden. Nachdem ein Trainingsreiz gesetzt wurde, braucht Deine Muskulatur eine gewisse Regenerationszeit, um sich wieder zu erholen und für den nächsten Muskelreiz bereit zu sein.
Weitere Informationen, wie Du Dich und Deine Muskulatur richtig ernährst, bekommst Du bei unseren persönlichen Trainergesprächen bei uns im Studio.
Rückenschmerzen entstehen durch schwache oder einseitig belastete Muskulatur. Dabei ist es wichtig, Deine Muskeln um Deine Wirbelsäule herum zu kräftigen und aufzubauen. Bei unserem EMS-Training werden nicht nur Deine großen Muskelgruppen angesprochen, sondern auch Deine kleinen tieferliegenden Muskeln, die für die Stabilität der Wirbelsäule und eine aufrechte Körperhaltung sorgen.
Um Deinen Körper oder auch speziell Deine Wunsch-Körperpartien zu straffen, ist es wichtig, Muskulatur aufzubauen, denn nur die Muskulatur macht Deinen Körper fester und straffer. Durch unser exklusives EMS-Training baust Du schnell, zeitsparend und gelenkschonend Deine Muskeln auf!
Verspannungen entstehen durch Stress, Bewegungsmangel und viel Arbeit am PC. Du weißt bestimmt was gemeint ist. Dieses ständige Sitzen im Beruf mit einseitigen Bewegungsabläufen. Das führt zu Verspannungen. Ohne Sport verkürzt sich Deine Muskulatur immer mehr und mehr und die Verspannung verstärkt sich weiter. Ein Teufelskreis. Dabei ist es ganz wichtig, Deine Muskulatur zu trainieren. Durch die individuellen Übungen, die wir mit Dir zusammen ausführen, wird Deine komplette Schulter-Nackenmuskulatur sanft trainiert und entspannt.
Das EMS-Training stellt eine effektive und zugleich sanfte Methode dar, um Deinen Beckenboden zu trainieren und zu kräftigen. Viele Menschen, besonders Frauen ab Mitte 40 oder auch nach der Schwangerschaft, haben mit einer geschwächten Beckenbodenmuskulatur zu tun. Auch bei starkem Übergewicht können Beeinträchtigungen der Blasenfunktion durch eine ungleiche Druckverteilung im Bauchraum entstehen. Hierbei ist es wichtig, den Bauch, den Rücken (besonders die Lendenwirbelsäule), die Beine und den Po zu trainieren, damit der Beckenboden wieder gefestigt und gekräftigt wird. Genau in diesen Bereichen können wir die Intensität der Impulse einzeln nach Deinem subjektiven Empfinden einstellen und regulieren.